DGF Fußball – Anzeigetafel für Mitarbeiter
Training
Trainingsplan (bitte anklicken)
Regeln:
- Trainingszeiten und Kabinen sind einzuhalten.
- Wer nicht trainiert oder zu anderen Zeiten als vorgesehen, informiert den Fußballobmann.
- Das Material ist nach dem Training im Materialraum zu verschließen.
- Mobile Tore sind wegzustellen, so dass die Plätze frei sind fürs Mähen, Kreiden usw.
- Kabinen sind nach dem Training abzuschließen.
- Das letzte Team auf der Anlage an einem Tag kontrolliert alle Kabinen, PC-Raum usw. im Umkleidehaus, ob verschlossen.
Heimspiel
Schiedsrichter:
- Männer, Veteraner, A- bis C-Jugend: werden gestellt durch die Verbände
- D- und E-Jugend wird noch geklärt
- Bezahlung der SR durch Auslegen gegen Quittung, Erstattung mittwochs im Clubheim durch Dieter Lenz oder Annegret Scheer, ab ca. 1730 Uhr (einige Mannschaften sind ausgenommen)
Ergebnismeldung:
bitte bei Heimspielen durch jeden Trainer unmittelbar nach dem Schlusspfiff, am besten mit der App DFBnet
Nach dem Heimspiel:
- mobile Tore wieder an den Rand
- Eckfahnen in den Materialraum
- Kabinen abschließen, auch die des Gegners und des SR
- die letzte Mannschaft des Tages auf der Anlage kontrolliert alle Türen im Kabinenhaus auf Verschluss (siehe Training)
Auswärtsspiel
Busplan (bitte anklicken)
Regeln:
- Verantwortlich für die Busreservierungen ist Stefan „Toni“ Hinrichsen.
- Zur Busreservierung bitte eine Mail an bus@dgf-flensborg.de schicken. Bitte angeben: Datum, Abteilung, Mannschaft, Fahrziel, Startzeit, Endzeit, Verantwortlicher für die Fahrt
- Die Reservierung wird so schnell wie möglich per E-Mail bestätigt.
- Bitte bei Spielausfall oder Verlegung sofort eine Mail an bus@dgf-flensborg.de schicken, damit ggf. ein anderes Team den Bus nutzen kann.
- Bei der Busvergabe gelten die Kriterien:
Jugend vor Senioren
Weit vor Nah
Pflichtspiel vor Testspiel - Reservierungen spätestens 7 Tage vor der angesetzten Fahrt, ansonsten gelten die Kriterien zur Busvergabe nicht mehr.
- Wenn die Tankanzeige nach einer Fahrt unter 1/2 steht, hat der Fahrer zu tanken. Dafür nutzt er die Wiking-Tankstellen (Neustadt oder Nähe Fördepark) mit der Tankkarte in der Schlüsseltasche.
Fahrgeld:
Es erhalten derzeit folgende Teams Fahrgeld für die Fahrt zu Pflichtspielen:
- 1./2. Männer
- A-Jugend (Abrechnung über IF Stjernen)
- B-Jugend (Abrechnung über DGF)
- C-Jugend (Abrechnung über DGF)
Pro Fahrt erhält die Mannschaft für ein Auswärtsspiel (11er-Feld) 0,51 €/km, unabhängig davon, wie viele Autos fahren. Wird der Vereinsbus eingesetzt, reduziert sich dieser Betrag auf 0,26 €/km. Beispiel: Spiel in Leck, Entfernung (Hin und Zurück): 68 km. Ohne Vereinsbus: 34,68 €, mit Bus: 17,00 €.
Formular Fahrgeldabrechnung (bitte klicken zum Download)
Es empfiehlt sich, pro Mannschaft eine Abrechnung in der Hinrunde und eine in der Rückrunde einzureichen. Die Fahrgeldabrechnungen sind an Stefan „Toni“ Hinrichsen an bus@dgf-flensborg.de zu schicken, der diese prüft und dann an die Kassenwartin weiterleitet.
Spielverlegungen
Ihr wollt verlegen:
Heimspiel
- Den DGF-Fußballobmann nach 2-3 möglichen Ersatzterminen fragen.
- Mit diesen Terminen auf den Gegner zugehen, um Zustimmung für eine Verlegung bitten und einen Ersatztermin festlegen.
- Den Ersatztermin an den DGF-Fußballobmann melden.
- Dieser beantragt die Verlegung offiziell.
Auswärtsspiel
- Den Gegner um Zustimmung für eine Verlegung bitten und einen Ersatztermin mit ihm absprechen.
- Den Ersatztermin an den DGF-Fußballobmann melden.
- Dieser beantragt die Verlegung offiziell.
Der Gegner will verlegen:
Heimspiel
- Den DGF-Fußballobmann nach 2-3 möglichen Ersatzterminen fragen.
- Mit diesen Terminen auf den Gegner zugehen und einen Ersatztermin festlegen.
- Den Gegner auffordern, die Verlegung beim Verband zu beantragen.
- Den Ersatztermin an den DGF-Fußballobmann melden.
Auswärtsspiel
- Mit dem Gegner einen Ersatztermin absprechen.
- Den Gegner auffordern, die Verlegung beim Verband zu beantragen.
- Den Ersatztermin an den DGF-Fußballobmann melden.
Grundsätzlich sollte in den meisten Fällen einer Spielverlegung zugestimmt werden!
Spielberechtigungen
Formulare:
- siehe Seite Downloads
Ablauf/Regeln:
- Formulare ausdrucken und ausfüllen. Ansonsten gibt es sie auch im Vorbüro im Clubheim.
- Immer auf den SHFV-Antrag die Mannschaft schreiben, z.B. „2. Männer“
- Und beim Wechsel von einem anderen Verein auch den alten Verein, z.B. „TSB Flensburg“
- Unvollständige Anträge werden nicht weiter bearbeitet.
- Fotos per Mail oder WhatsApp an den Passwart.
- Wenn alles ok ist, dann die vollständigen Formulare ins Fach „Passwesen“ bei DGF im Vorbüro legen.
- Zuständig fürs Passwesen: Mario „Limey“ Gottburg, pass@dgf-flensborg.de.
Sonderfälle:
- Erstausstellung: hier muss eine Kopie der Geburtsurkunde beigelegt werden.
- Internationaler Wechsel (meistens ja aus Dänemark): SHFV-Formular (siehe Downloads) auch Seite 2 ausfüllen.
- Flüchtlinge: siehe Regeln des SHFV, dazu Vordruck Zusatzerklärung.
- Zweitspielrecht für DGF: Entsprechendes Formular herunterladen siehe Downloads
Digitaler Spielerpass
Einverständniserklärungen:
- Einverständnis digitaler Spielerpass DGF (Männerteams und Jugendteams D- und jünger)
- Einverständnis digitaler Spielerpass DGF-Stjernen (SG-Teams, also A- bis C-Jugend)
- Zusatzerklärung für unter 13
Die Einverständniserklärungen sind von den Trainern an die Spieler bzw. Eltern auszugeben und anschließend gesammelt beim Fußballobmann abzugeben. Bei SG-Teams ist nach Spielern von DGF bzw. Stjernen zu trennen.
Bilder:
Leitfaden des DFB (hier steht, wie die Bilder aussehen sollen und wie nicht)
Die Bilder sind durch die Teams selbst zu machen und in die jeweiligen Spielberichtigungslisten im dfbnet einzupflegen. Bei Neugängen sind die Bilder an den Passwart unter pass@dgf-flensborg.de zu schicken (bitte mit Namensangabe), denn seit 1.7.2019 sind neue Passanträge nur noch mit digitalem Bild zulässig.
Material
Im Materialraum für alle Mannschaften:
- Hütchen
- Minitore
- weiteres Material
Jedes Team hat selbst:
- Bälle
- Leibchen
- Tellerchen
- weiteres Material nach Absprache
Trikots, Trainingsanzüge:
- sind grundsätzlich von den Mannschaften selbst zu beschaffen, z.B. über Sponsoren
- DGF zahlt die Beflockung mit dem Vereinslogo –> bitte nur das originale Logo siehe rechts oder auf unserer Seite „Downloads“ verwenden.
- Bitte unbedingt den Ablauf bei Spenden und Sponsoring beachten.
Links
Links:
- DGF-Vorstand
- DGF bei fussball.de
- dfbnet.org
- IF Stjernen (SG-Partner)
- SDU-Turniere
- KFV Schleswig-Flensburg
- SHFV in Kiel
- FL-Arena (Flensborg Avis)
Facebook-Seiten:
https://www.facebook.com/dgfflensborgliga/
Fußballabteilung: https://www.facebook.com/dgfflensborg/
SG DGF/Stjernen: https://www.facebook.com/sg.dgf.stjernen/
DGF Klubhus:
https://www.facebook.com/dgfclubheim/